das Unterhemd

das Unterhemd
- {singlet} áo lót mình, áo may ô, áo vệ sinh - {undershirt} áo lót - {undervest} - {vest} áo gi lê

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterhemd — das Unterhemd, en (Aufbaustufe) ärmelloses Unterwäschestück mit einem weiten Ausschnitt und dünnen Trägern über den Schultern Synonym: Hemd Beispiel: Da es kalt war, hat er ein Unterhemd mit langen Ärmeln angezogen …   Extremes Deutsch

  • Unterhemd, das — Das Unterhêmd, des es, plur. die en, im gemeinen Leben, die er, dasjenige Hemd, welches unter den übrigen Kleidungsstücken unmittelbar auf dem Körper getragen wird; zum Unterschiede von dem Oberhemde. Im Nieders. Nedderhemd …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unterhemd — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich mag das pinkfarbene Unterhemd. • Ich mag das weiße Unterhemd …   Deutsch Wörterbuch

  • Das Glück in glücksfernen Zeiten — ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Wilhelm Genazino, der im Februar 2009 veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein promovierter Philosoph, der in einer Wäschereikette arbeitet und sich allmählich dem Leben entfremdet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhemd — Ein klassisches Doppelripp Unterhemd Als Unterhemd oder Unterleibchen bezeichnet man Unterwäschestücke, die von beiden Geschlechtern traditionell als Unterbekleidung (zum Beispiel unter dem Oberhemd) am Oberkörper getragen werden. Bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhemd — Unterleibchen; Unterleiberl (umgangssprachlich) * * * Un|ter|hemd [ ʊntɐhɛmt], das; [e]s, en: unter dem Hemd, der Bluse oder dem Pullover getragenes Kleidungsstück, das direkt auf der Haut liegt: im Sommer trägt er kein Unterhemd. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Unterhemd — Ụn·ter·hemd das; ein Hemd (meist ohne Ärmel), das man (besonders unter einem anderen Hemd) direkt auf der Haut trägt || NB: ↑Oberhemd …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blankscheit, das — Das Blankscheit, des es, plur. die e, ein schmaler Stab von Holz oder Metall, welchen die Frauenzimmer vorne in die Schnürbrust oder den Brustlatz stecken, damit sie gerade und steif bleiben. Ein goldenes Blankscheit, Gell. Von dem Französ.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Attentat von Sarajevo — Das Attentat von Sarajevo geschah am 28. Juni 1914. Bei seinem angekündigten Besuch in Sarajevo wurde der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, von mehreren Mitgliedern einer bosnisch serbischen nationalistischen Bewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Topologische Ordnung — Topologische Sortierung bezeichnet eine Reihenfolge von Dingen, bei der vorgegebene Abhängigkeiten erfüllt sind. Der Name „topologische Sortierung“ leitet sich von den griechischen Wörtern τόπος (tópos = „Ort“/„Platz“) und λόγος (lógos =… …   Deutsch Wikipedia

  • Topologische Sortierung — bezeichnet eine Reihenfolge von Dingen, bei der vorgegebene Abhängigkeiten erfüllt sind. Der Name „topologische Sortierung“ leitet sich von den griechischen Wörtern τόπος (tópos = „Ort“/„Platz“) und λόγος (lógos = eigentlich „Wort“, im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”